...aber ohne Support!
Ich hab mir vor ein paar Tagen das
MSI K8N Neo FSR V2.0 (7030) Rev 3.0 gekauft um mein System mal halbwegs auf den aktuellen Stand zu heben. Der Rechner wird eigentlich nur zum Arbeiten gebraucht und daher wollte ich meine alte AGP Karte behalten. Leider gingen die Probleme schon beim ersten Booten des sauber zusammengebauten Systems los. Ich hatte erstmal überhaupt keine Funktion. Der MSI Support hat bisher nicht auf meine ausführliche Anfrage reagiert. Das Ticket wurde dann am 02.01.07 durch ein weiteres mit einem neuen Problem ergänzt, und schließlich hab ich noch eine Support-Anfrage aufgemacht
1. Problem: Das Board bootet aber der Bildschirm bleibt leer. Fehlermeldung Piepen 1x Lang, 2x kurz. Da es im Handbuch keine Fehlerton beschreibung gibt und der Support nicht in den Quark kommt hab ich dann mal selber lang und breit versucht. Erfolg. Es war der Hauptspeicher. 1GB DDR-400 RAM den das Board nicht verträgt. Der Speicher lief jedoch in einem 2. System beim anschließenden Test tadellos. Also hab ich mal auf's Bios getippt und nachdem ich alten RAM eingebaut hatte konnte ich auch fast schon was installieren.
2. Problem: Bluescreen beim installieren. Ich bin fast verrückt geworden. Nach 2h bin ich dann nochmal ins BIOS obwohl die der Bluescreen auf Fehler mit der Festplatte verwies. Es war schließlich die fehlende Aktivierung für den USB-Maus-Support der die Windows installation ins Nirvana jagte.
Nachdem auch dies erledigt war wollte ich dann endlich das Bios updaten um evtl. mit einer aktuellen Version den 1GB Riegel nutzen zu können. Also schnell LiveUpdate3 drauf und los.

3. Problem: Bios installiert mit dem Windows-Tool -> Fehlermeldung -> 2. Versuch -> Fehlermeldung also reboot und die voher erstellte Sicherungsdiskette rein. Klappte auch soweit nur das da nicht das alte Bios drauf ist sondern das was geflasht werden soll. Im DOS Modus klappt das Flashen dann tadellos nur dass nun ein Platinum Bios auf dem BOARD ist und nix mehr geht. Nach dem Bootscreen ist Ende.
Ich muß sagen, dass ich bisher einen bessere Meinung von MSI hatte, aber bei dem Mist und den fehlenden Infos im LiveUpdate bin ich nunmehr ziemlich sauer. Es kann doch nicht sein, dass ein Hersteller ein Update anbietet und dann den Support verweigert, sobald das ganze nicht funktioniert.
Mittlerweilen hab ich auch noch eine Meldung an
Alternate als verkäufer abgesetzt, aber der Erfolg ist bisher genauso ernüchternd wie die diversen Anfragen an MSI. Lediglich das
MSI Forum hat sich bisher bemüht. Dort hab ich auch herausgefunden das ich leider nicht der einzige bin, der in diese nette Falle von MSI getappt ist... Für mich war das definitiv das letzte MSI-Board!