Vanessa Davis hat auf http://webdesignledger.com 10 brauchbare Werkzeuge zur Website Besucheranalyse aufgelistet und bewertet. Das ganze ist sehr lesenswert, insbesondere weil es auch Lösungen gibt die abseits von Google-Analytics einen ähnlichen Funktionsumfang bieten. Ich selber setze derzeit auf Piwik ein und bin sehr zufrieden.
Wie man hier sieht, nutze ich seit gestern das s9y-Port vom Imprezz Template von YellowLeds - Matthias Mees. Das ganze hatte nur einen kleinen Schönheitsfehler, den ich heute behoben habe. Es funktioniere nämlich nicht mit der Lightbox. Da ich diese aber stark im Einsatz habe und auch froh bin, dass sie eigentlich so gut funktioniert, hab ich mich dem Problem mal angenommen und versucht eine Lösung zu finden bei der keine Änderungen an der Lightbox selber gemacht werden müssen.
Das Ergebnis ist eine kleine und simple Anpassung in der s9y.css des Imprezz Paketes. Am Ende des CSS werden einfach 2 Zeilen Code hinzugefügt:
/ Anpassung der Lightbox für IMPREZZ /
#lightbox{
z-index: 10000!important;
}
#overlay{
z-index: 9000!important;
}
Hierdurch wird der z-index korregiert und kolidiert nicht mehr mit dem z-index des Templates. Und das schöne: es müssen keine Änderungen an der Lightbox vorgenommen werden. Also dann viel Spaß mit meinem neuen Design...
Ein Problem, dass ich mit jeder neuen XMLSpy Version bisher hatte, war dass ich die Stelle gesucht habe an der man die Prüfung auf Wohlgeformtheit für den HTML-Code deaktivieren kann.
Warum? Weil ich oft nur Teile einer HTML-Seite aus einem XSLT erzeugen lasse, zum Beispiel die Navigation oder ich ziehe nur einen RSS-Feed an den in dann per XSLT in HTML umwandele.
Hier kommt mir dann mit jedem Update immer die Prüfung auf Wohlgeformtheit in die Quere, wenn man von der Text-Vorschau auf die HTML-Vorschau wechseln will.
Und damit ich das beim nächsten Update auch noch weiß, schreibe ich es heute mal auf. Es ist im Prinzip ganz einfach. Man muß nur in den Extras - Optionen - Reiter Dateiarten für den Typ HTML die Option "Konformität" von XML-Konform auf anderes Format ändern.
Danach lässt sich auch ein nicht vollständiger HTML-Code im integrieren Browser in die Vorschau bringen. Manchmal muss man einfach nur wissen wo man suchen muss...